Chornische

Chornische
Chornische f архит. апси́да

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Priorat Perrecy-les-Forges (Saône-et-Loire) — Das ehemalige Benediktinerpriorat Perrecy les Forges, von dem nur die heutige Pfarrkirche Saint Pierre et Benoit und einige wenige Klostergebäude erhalten sind, liegt am südöstlichen Rand der gleichnamigen französischen Ortschaft Perrecy les… …   Deutsch Wikipedia

  • Wallfahrtskirche St. Rasso (Grafrath) — Die Wallfahrtskirche St. Rasso liegt zusammen mit dem kleinen Kloster am Rande des Ampermoores bei Grafrath im Landkreis Fürstenfeldbruck in Oberbayern. Der barocke Saalbau wurde in der Mitte des 18. Jahrhunderts in Rokokoformen umgestaltet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Chor — Chor, im allgemeinen der östliche Teil der christlichen Kirchen. Der Name stammt aus altchristlicher Zeit, und zwar aus dem Gebrauch, während der Messe den Chorgesang anzustimmen. Dies geschah durch die niedere Geistlichkeit, die sich in der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kirche Linthal — Aussenansicht 2004 Die reformierte Kirche Linthal wurde 1782 erbaut. Ihre Vorgängerin aus dem Jahre 1600 stand im Ennetlinth (in einem anderen Quartier des heutigen Dorfs Linthal) und wurde 1781 von Hochwasserfluten teilweise zerstört. Der Neubau …   Deutsch Wikipedia

  • Priorat Perrecy-les-Forges — Das ehemalige Benediktinerpriorat Perrecy les Forges, von dem nur die heutige Pfarrkirche Saint Pierre et Saint Benoît und einige wenige Klostergebäude erhalten sind, liegt am südöstlichen Rand der gleichnamigen französischen Ortschaft Perrecy… …   Deutsch Wikipedia

  • Breisacher Münster — von Süden gesehen Breisacher Münster vom Eckartsberg aus gesehen Das Breisacher Stephansmünster ist eine romanisc …   Deutsch Wikipedia

  • Breisacher St. Stephansmünster — Breisacher Münster von Süden gesehen Breisacher Münster vom Eckartsberg aus gesehen Das Breisacher Stephansmünster ist eine romanisc …   Deutsch Wikipedia

  • Breisacher Stephansmünster — Das Breisacher Stephansmünster ist eine romanisch gotische Kirche und Wahrzeichen der Stadt Breisach am Rhein. Die auf dem Münsterberg gelegene Sehenswürdigkeit ist weit über die Stadtgrenzen hinaus sichtbar. Markant sind die beiden… …   Deutsch Wikipedia

  • Christuskirche (Dresden) — Christuskirche, Außenansicht Verstärkt noch durch die Lage der Kirche auf einer Anhöhe prägen die Türme das Stadtbild …   Deutsch Wikipedia

  • Dorfkirche Minzow — Dorfkirche in Minzow Die Dorfkirche in Minzow, einem Ortsteil von Leizen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg Vorpommern ist ein historistisches Kirchenbauwerk von 1862. Die Kirche wurde 1860 bis 1862 in der Ortsmitte von… …   Deutsch Wikipedia

  • Karmel St. Joseph in Köln — Teresa von Ávila (Peter Paul Rubens) Die in den 1850er Jahren gegründete klösterliche Gemeinschaft St. Joseph in Köln, war ein Folgekonvent des 1639 erstmals in Köln gegründeten und 1802 aufgehobenen Klosters der Karmelitinnen St. Maria vom… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”